Aktuell

Das neue Mitteilungsblatt findet sich hier.

Auf einen tendenziösen Artikel auf der offiziellen Internetplattform der evangelischen Landeskirchen über den Glauben von Bundesratskandidat Markus Ritter, für den auch eine völlig irreführende Bemerkung zu Bruder Klaus eine Rolle spielt, hat der  Präsident der Stiftung Bruder Klaus mit einem Offenen Brief an die Redaktion reagiert (das Portal bietet keine Möglichkeit für Leserreaktionen).
Der fragliche Artikel findet sich hier, die beiden Artikel, die dieser zusammenschneidet, finden sich auf  Watson und in der NZZ am Sonntag.

Der langjährige Pfarrer am Grossmünster in Zürich hat ein Buch über Niklaus von Flüe geschrieben. Auf seinen spontanen Vorschlag hin habe ich eine Kritik dieses Buches verfasst. Sie ist gleichzeitig eine Kritik an der Art, wie die theologische und kirchliche Arbeit in den vergangenen Jahrzehnten ausgerichtet war.
Bernhard Rothen, Präsident der Stiftung
Offener Brief an Christoph Sigrist

Donnerstag, 13. März 2025, 18.15 Uhr (Türöffnung 17.45 Uhr)
Politforum Bern, Käfigturm: „d freiheit gewinne“

Mit Mani Matters Liedern und den bohrenden Überlegungen in seinen Tagebüchern nachdenken über die Grundlagen für den Zusammenhalt und die Freiheit in unserem Land
Die Teilnehmerzahl ist aus feuerpolizeilichen Gründen beschränkt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: infoATstiftungbruderklaus.ch

Singsaal Schulhaus Watt, Effretikon
«wwi gseit»
Samstag, 22. März 2025, 14.00 Uhr
Wie gewinnen wir in unserer perfekt verwalteten Welt die Freiräume für ein kreatives, verheissungsvolles Engagement?
Mit Mani Matter über die Grundfragen unseres Zusammenlebens reden lernen.
Samstagnachmittage mit Mani Matter in Effretikon

Freitag, 11. April 2025, 19.30 Uhr
Reformierte Kirche Sarnen OW
Von Mani Matter zu Niklaus von Flüe
Sarnen, ein Abend zu Matter und NIklaus, von Flüe

Samstag, 6. Septemner 2025, 15 Uhr
Micheli-Forum Reinach BL
Mani Matters Suche nach der Wahrheit

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.